Direkt zum Inhalt
New Heating Logo
Anmeldung
Geben Sie €1.200 mehr für KOSTENLOSEN Versand aus.
KOSTENLOSER Versand wird beim Checkout angewendet

Ihr Warenkorb ist leer

Weiter shoppen
0Warenkorb(€0,00)

Lohnt sich eine Heimbatterie im Winter?

Ist eine Heimbatterie im Winter sinnvoll? Auf jeden Fall!

Der Winter bringt zwar weniger Sonne, aber das bedeutet nicht, dass ein Heimspeicher wertlos ist. Im Gegenteil, auch in den kälteren Monaten bietet ein Heimspeicher viele Vorteile. Mit der Energiewende gewinnt diese Technologie zunehmend an Bedeutung – sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für ein stabiles Energienetz. Durch die intelligente Nutzung von Tarifen und Technologie können Sie auch im Winter sparen und profitieren.


Warum ein Heimspeicher im Winter eine kluge Wahl ist

  1. Sparen Sie mit einem doppelten Stundensatz
    Mit einem dualen Stundentarif können Sie in den Schwachlastzeiten günstig laden und die Energie tagsüber nutzen. Auch bei weniger Sonnenschein profitieren Sie von günstigeren Nachttarifen. Ein nettes Extra für alle, die bereits eine Heimbatterie besitzen.

  2. Kapazitätstarif: weniger Spitzen, mehr Einsparungen
    Seit Einführung des Kapazitätstarifs im Jahr 2022 kann eine Heimbatterie dazu beitragen, Spitzenverbrauch zu vermeiden. Indem Sie Ihre Batterie zu intelligenten Zeiten laden, zum Beispiel nachts oder außerhalb der Spitzenzeiten, können Sie Ihren Spitzenverbrauch deutlich reduzieren. Das führt nicht nur zu einer niedrigeren Energierechnung, sondern auch zu einer stabileren Energieversorgung.

  3. Energieeffizienz mit einem intelligenten EMS
    Ein Energiemanagementsystem (EMS) wie FlexiO automatisiert die Nutzung Ihrer Batterie. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Batterie immer zum richtigen Zeitpunkt geladen und genutzt wird, was zusätzlichen Komfort und Einsparungen bietet.


Heimbatterien: entscheidend für eine stabile Energiezukunft

In Zeiten hohen Energiebedarfs, wie beispielsweise beim Atomausstieg oder bei extremer Kälte, bewährt sich eine Heimbatterie. Sie kann Ihr Zuhause in Spitzenzeiten mit Energie versorgen oder es sogar vorübergehend vom Netz trennen. Das bietet nicht nur Komfort und Sicherheit, sondern trägt auch zur Stabilität des Energienetzes bei.


Winterleistungen im dynamischen Vertrag

Den größten Nutzen erzielen Sie durch die Kombination einer Heimbatterie mit einem dynamischen Energievertrag. So können Sie die Schwankungen der Energiepreise optimal nutzen. Ihre Batterie lädt bei niedrigen Tarifen günstig und bietet sofortige Einsparungen bei Spitzenpreisen. Das macht eine Heimbatterie zu einer intelligenten Investition – 365 Tage im Jahr.


Fazit: Auch im Winter mit einer Heimbatterie immer im Vorteil

Eine Heimbatterie ist nicht nur in den sonnigen Monaten nützlich, sondern bietet auch im Winter erhebliche Vorteile. Energiekosten sparen, Spitzenverbrauch reduzieren und zu einem nachhaltigen Energienetz beitragen sind nur einige der vielen Vorteile. Mit einem dynamischen Vertrag und einem EMS holen Sie unabhängig von der Jahreszeit das Beste aus Ihrer Batterie heraus.

Neugierig auf die Möglichkeiten für Ihre Situation? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Sie mit einer Heimbatterie das ganze Jahr über sparen und profitieren können.