Im Jahr 2025 stehen immer mehr Haushalte vor einer klaren Entscheidung: Werden wir weiterhin auf den traditionellen Zentralheizungskessel setzen,
oder steigen wir auf eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe um? Bei New Heating merken wir täglich, wie viele Fragen
darüber gibt es noch. Die Kosten, die monatlichen Zahlungen, die Rendite, die Lebensdauer, die Lärmbelästigung, die Installation,
Subventionen, Instandhaltung – alles spielt eine Rolle. Und das zu Recht. Denn es ist keine kleine Entscheidung. Aber wenn man sich die Zahlen ansieht,
auf den Komfort, die Nachhaltigkeit und die Zukunftssicherheit seines Hauses, erkennt bald, dass Wärmepumpen nicht nur
Seien Sie logisch, aber auch finanziell klug.
Wir installieren täglich Systeme von Marken wie SPRSUN, LMNT, Haier und Rotenso – alles zuverlässige Marken
mit ihren eigenen Stärken. Ob Neubau, Bestandswohnungen oder größere Sanierungen: Wir sehen in allen Fällen
dass die Bewohner positiv überrascht sind vom niedrigen Geräuschpegel, dem stabilen Raumklima und vor allem von den monatlichen Einsparungen
auf die Energiekosten. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist kein Hype, sondern der neue Standard.
Viele Menschen glauben, dass eine Wärmepumpe nur für gut isolierte Häuser geeignet ist. Früher war das so.
Doch die Technologie steht nicht still. Die Modelle des Jahres 2025 werden so effizient sein, dass selbst Häuser aus den 1970er Jahren
lässt sich auch bei eingeschränkter Dämmung hervorragend heizen. Insbesondere in Kombination mit Niedertemperatur-Konvektoren oder Fußbodenheizung.
Betrachtet man rein die monatlichen Kosten, gewinnt fast immer die Wärmepumpe. Gas ist teurer denn je,
und wird noch eine Weile nicht billig sein. Strom aus Solaranlagen oder einem Ökostromvertrag ist deutlich günstiger.
Kombinieren Sie das mit der hohen Effizienz (SCOP von 4,5 oder höher) und Sie wissen: Ich zahle weniger für mehr Komfort.
Darüber hinaus gibt es noch etwas, was oft vergessen wird: die Lebensdauer und Wartung. Ein Zentralheizungskessel hält durchschnittlich 12 bis 15 Jahre.
Eine Wärmepumpe? 20 bis 25 Jahre. Und das bei deutlich geringerem Wartungsaufwand. Weniger Ausfälle, geringere Jahreskosten, weniger Sorgen.
Das sorgt für ein beruhigendes Gefühl – und zusätzlichen finanziellen Spielraum.
Wärmepumpen von SPRSUN sind ideal für alle, die Wert auf Leistung und leisen Betrieb legen. Haier ist ein Favorit in modernen Neubauten.
Rotenso zeichnet sich durch seinen geräuschlosen Betrieb und seine kompakte Größe aus. LMNT bietet robuste Zuverlässigkeit bei höheren Leistungsstufen.
Für jeden Haustyp und jeden Bewohner gibt es die passende Lösung. Wir unterstützen Sie bei der Suche, Installation und Wartung.
In diesem Blog führen wir Sie Schritt für Schritt durch alle Komponenten des Vergleichs. Nicht oberflächlich, sondern in die Tiefe.
Damit Sie schon bald genau wissen, warum sich eine Wärmepumpe nicht nur gut anfühlt – sondern einfach sinnvoll ist. Finanziell, praktisch und zukunftsorientiert.
Wir besprechen konkrete Sachverhalte, kalkulieren anhand realistischer Verbräuche und erläutern Förderbedingungen.
und helfen Ihnen, die richtige Wärmepumpe für Ihr Zuhause zu finden. Wir teilen Kundengeschichten, Tipps unserer Monteure und die am häufigsten gestellten Fragen
die wir in der Praxis hören. So erhalten Sie nicht nur technische Erklärungen, sondern auch echte Einblicke – von Menschen, die es täglich tun.
Wir bei New Heating sind überzeugt, dass fundierte Informationen zu klugen Entscheidungen führen. Und kluge Entscheidungen führen zu niedrigeren Kosten, mehr Komfort und weniger Sorgen.
Im Jahr 2025 wird sich die niederländische Energielandschaft rasant verändern. Wo wir vor zehn Jahren noch massenhaft auf unsere Zentralheizungskessel angewiesen waren,
Wir erleben derzeit eine stille, aber kraftvolle Revolution: den Aufstieg der Wärmepumpe. Bei New Heating erleben wir diesen Wandel täglich.
Wir sprechen täglich mit zögernden Hausbesitzern, berechnen Energiekosten und installieren nachhaltige Lösungen.
In diesem ausführlichen Blog führen wir Sie durch den echten Vergleich: Was ist vorteilhafter, komfortabler und zukunftssicherer –
der Heizkessel oder die Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Das fängt schon bei den monatlichen Kosten an. Denn sind wir mal ehrlich: Was man monatlich für Energie bezahlt, ist für viele entscheidungsentscheidend.
Die Gaspreise sind volatil und in den letzten Jahren stark gestiegen. Strom hingegen, insbesondere in Kombination mit Solaranlagen oder einem
Ökostromvertrag, bietet eine deutlich stabilere Basis. Und hier kommt die Leistung der Wärmepumpe direkt zum Tragen.
Während ein Zentralheizungskessel ausschließlich mit Gas betrieben wird und einen Wirkungsgrad von 90 bis 94 % erreicht, erzeugt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zu 4,5-mal so viel
Energie, die verbraucht wird. Anders ausgedrückt: Aus 1 kWh Strom werden 4,5 kWh Wärme. Und diesen Unterschied spüren Sie direkt auf Ihrer Energierechnung.
Beispiel: Sie verbrauchen jährlich 1.500 m³ Gas zum Heizen. Bei einem Durchschnittspreis von 1,40 € pro m³ kostet das
2.100 € pro Jahr. Eine vergleichbare Wärmepumpe würde für die gleiche Wärmemenge nur 3.000 kWh Strom verbrauchen. Bei 0,23 € pro kWh erhält man
Das entspricht rund 690 Euro. Das sind über 1.400 Euro Ersparnis pro Jahr. Und da sind noch nicht einmal die Fördermittel berücksichtigt.
Doch Zahlen sagen nicht alles. Was viele nicht wissen: Eine Wärmepumpe hat eine deutlich konstantere Wärmeabgabe.
Statt des abrupten Ein- und Ausschaltens eines Zentralheizungskessels sorgt eine Wärmepumpe für eine gleichmäßige, angenehme Temperatur im Haus.
Keine kalten Füße mehr, wenn die Heizung ausgeht, kein unnötig hoher Gasverbrauch während einer kalten Morgenspitze. Alles läuft reibungslos,
weich und leise.
Die von uns installierten Modelle – von Top-Marken wie Haier, SPRSUN, LMNT und Rotenso – sind für den Betrieb unter niederländischen Bedingungen konzipiert.
zu übertreffen. Haier ist unübertroffen leise und ideal für Stadthäuser, SPRSUN ist robust und leistungsstark für größere Einfamilienhäuser, LMNT
bietet ein günstiges Einstiegsmodell ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit und Rotenso ist das leise Kraftpaket, das seinesgleichen sucht.
Und dieser Komfort beschränkt sich nicht nur auf das Heizen. Viele unserer Systeme können im Sommer auch kühlen. Mit den zunehmend warmen Sommern
Das ist ein großer Vorteil. Warum sollten Sie in eine separate Klimaanlage investieren, wenn Ihre Wärmepumpe alles gleichzeitig erledigen kann?
Dennoch hören wir immer noch oft Einwände. „Aber wie sieht es mit dem Klang aus?“ oder „Ist mein Haus geeignet?“ Verständliche Fragen. Zum Glück können wir
im Jahr 2025 mit Zuversicht. Die neuesten Wärmepumpen haben einen Geräuschpegel, der niedriger ist als ein flüsternder Kühlschrank,
Und selbst ältere Häuser können mit minimalen Anpassungen wie Heizkörperverstärkern oder Niedertemperaturheizungen klimafreundlich gemacht werden.
Dann gibt es noch den ISDE-Zuschuss, der bis zu 3.750 € pro Wohnung betragen kann. Wir kümmern uns komplett um die Beantragung für unsere Kunden – Sie müssen nicht
Sie müssen nichts selbst tun. In Kombination mit unseren Komplettpreisen für die Installation ist der Wechsel nicht nur logisch, sondern auch erschwinglich.
Was unsere Kunden am meisten in Erinnerung behalten? Die Ruhe. Keine Sorgen mehr über Gaspreisspitzen. Keine jährliche Inspektion des Zentralheizungskessels.
Keine Zweifel mehr, ob Ihr Zuhause „bereit“ für die Zukunft ist. Denn mit einer Wärmepumpe sind Sie die Zukunft.
Möchten Sie wirklich wissen, was das für Ihr Zuhause bedeutet? Lassen Sie uns eine kostenlose Berechnung durchführen. Wir betrachten Ihren Haustyp,
Dämmungsgrad, Verbrauch und Komfortansprüche. Und wir beraten ehrlich – denn wir tun es nicht für den schnellen Profit, sondern für nachhaltige Beziehungen.
Unsere Mission ist klar: die Niederlande ohne Gas heizen. Nicht als Verpflichtung, sondern als Vorteil. Und wenn dieser Vorteil auch sicherstellt,
mehr Wohnkomfort, geringere Kosten und ein gesünderer Planet, dann wird die Auswahl plötzlich ganz einfach.
Wärmepumpe vs. Heizkessel: Was zahlen Sie 2025 wirklich pro Monat?
Man hört es überall: „Die Wärmepumpe ist die Zukunft.“ Doch was bedeutet das konkret? Was wird sich das für den Eigenheimbesitzer im Geldbeutel bemerkbar machen? Genau da liegen oft die Zweifel. Denn ein Wechsel ist spannend. Vor allem, wenn man jahrelang an einen Heizkessel gewöhnt war, der einfach seinen Dienst verrichtet.
Doch wir sehen den Unterschied täglich. Bei New Heating haben wir Hunderte von Anlagen realisiert, von Reihenhäusern bis zu freistehenden Villen. Was fast jeder nach dem Wechsel zu uns sagt? „Das hätte ich früher machen sollen.“ Nicht, weil es ein Hype ist, sondern weil die monatlichen Kosten tatsächlich sinken. Kein Rätselraten, kein Gefühl. Nur harte Zahlen.
Gaspreise vs. Strompreise: Die neue Mathematik
Im Jahr 2025 zahlt man für Gas schnell zwischen 1,35 und 1,65 Euro pro Kubikmeter . Und diese Preise schwanken stark. Strom hingegen bleibt relativ stabil, insbesondere mit Solaranlagen. Aber auch ohne Solaranlagen sehen wir, dass unsere Kunden mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe durchschnittlich 80 bis 140 Euro pro Monat weniger zahlen als mit ihrem alten Heizkessel.
Das Geheimnis liegt in der Effizienz. Wo ein Heizkessel fast 1:1 verbrennt (und sich daher rechnet), kann eine Wärmepumpe manchmal 4,5 kWh Wärme aus 1 kWh Strom gewinnen. Vergleichen Sie das mit einem Auto, das mit einem Liter Kraftstoff 90 Kilometer weit fährt – es fühlt sich fast ungerecht an.
Wärme, die sich wie Luxus anfühlt
Und vom Komfort haben wir noch gar nicht gesprochen. Ein Heizkessel schaltet sich ein und aus. Das merkt man. Eine Wärmepumpe heizt gleichmäßig und konstant. Schluss mit schwülen Morgenstunden oder schwankenden Temperaturen. Unsere Kunden beschreiben sie als „Hotelwärme“ – leise, stabil und angenehm.
Wir installieren Systeme, die speziell für den niederländischen Markt entwickelt wurden. Denken Sie an die SPRSUN R290-Serie für energieeffiziente Neubauten oder die leistungsstarke LMNT ProLine für bestehende Häuser mit höherem Wärmebedarf. Und nicht zu vergessen Rotenso : flüsterleise und mit Kühloption – ideal für moderne Familien.
Was ist, wenn Ihr Zuhause „noch nicht geeignet“ ist?
Viele denken, ihr Haus sei noch nicht bereit für eine Wärmepumpe. Unsinn. Ja, Dämmung hilft. Aber wir haben clevere Lösungen für fast jeden Haustyp. Niedertemperaturheizkörper? Klar. Hybridvarianten für die Übergangsphase? Auf jeden Fall. Ein Haus aus dem Jahr 1930 ohne Fußbodenheizung? Vertrauen Sie uns: Wir haben es schon gemacht – und mit Erfolg.
Monatliche Kosten in der Praxis
Situation | Jahresverbrauch (Gas oder Strom) | Monatliche Kosten (Zentralheizungskessel) | Monatliche Kosten (Wärmepumpe) | Ersparnis pro Monat |
---|---|---|---|---|
Reihenhaus (4 Pers.) | 1.400 m³ vs. 3.200 kWh | 160 € | 95 € | 65 € |
Freistehend (5 Pers.) | 2.000 m³ vs. 4.500 kWh | 235 € | 130 € | 105 € |
Doppelhaushälfte mit ZP | 1.200 m³ vs. 2.200 kWh | 140 € | 55 € | 85 € |
ZP = Solarmodule)
Sie behalten die Kontrolle über Ihre monatlichen Ausgaben
Mit einem Heizkessel sind Sie den Launen des Gasmarktes ausgeliefert. Politische Unruhen? Preise steigen. Kalter Winter? Preise steigen. Und dann ist da noch die zusätzliche Gassteuer, die Jahr für Jahr steigt. Die Regierung will einfach, dass wir weniger Gas verbrauchen – und das spüren Sie.
Mit einer Wärmepumpe, insbesondere in Kombination mit Solarenergie, sind Sie weitgehend unabhängig. Viele unserer Kunden erzielen sogar eine Energiekostensenkung von unter 50 Euro pro Monat . Ja, wirklich.
„Ist ein Wechsel nicht zu teuer?“
Das hören wir oft. Und wir verstehen es. Denn ja, eine Wärmepumpe kostet Geld. Mehr als ein Heizkessel. Aber der Fehler, den viele machen, ist: Sie schauen nur auf den Preis – nicht auf das Gesamtbild. Und das ist genauso, wie wenn man beim Autokauf nur auf Verbrauch, Wartung, Kfz-Steuer und Lebensdauer achtet.
Ein Heizkessel ist wie ein billiger Drucker: Er wirkt zwar günstig, aber das Gas kostet Sie viel Geld. Eine Wärmepumpe ist zwar teurer in der Anschaffung, bietet Ihnen aber jahrelange Sicherheit. Geringere monatliche Kosten. Weniger Ausfälle. Keine jährliche Wartungspflicht. Und: keine Überraschungen auf der Gasrechnung.
Unsere Kunden sagen oft…
„Wir waren sehr zögerlich, aber als wir nachgerechnet haben, war alles klar: Wir zahlen jetzt sogar weniger als mit unserem alten Heizkessel und haben mehr Komfort.“
„Was mir so gut gefällt? Kein Brummen, kein Getöse. Ich höre es nicht einmal. Und das Haus fühlt sich immer angenehm an.“
„Unser Haus aus dem Jahr 1981 mit Einfachverglasung war nicht optimal. Doch New Heating hat es geschafft. Die Einsparungen sind enorm.“
Sie sehen: Es geht nicht nur um Technologie, sondern vor allem um Vertrauen. Zu wissen, dass es funktioniert, und zu wissen, dass Ihnen Menschen helfen, die alles darüber wissen – deshalb entscheiden sich Kunden für uns.
Vergleich beliebter Marken im Jahr 2025
Marke | Geräuschpegel | Vermögenswerte | Passend für | Einzelheiten |
---|---|---|---|---|
SPRSUN | 38 – 50 dB | 9 – 22 kW | Neubau & Sanierung | R290, extrem effiziente, leise Außengeräte |
LMNT | 45 – 53 dB | 11 – 26 kW | Große Familien, ältere Häuser | Robuste, hohe SCOP-Werte |
Redenso | 35 – 47 dB | 6 – 16 kW | Reihenhäuser, Wohnungen | Kompakt, flüsterleise, auch im Kühlbetrieb |
Haier | 40 – 52 dB | 8 – 18 kW | Alles, sehr breit einsetzbar | Intelligente Steuerung, Designeinheiten |
Alsavo | 42 – 56 dB | 10 – 28 kW | Freistehende Villen | Hohe Leistung, leise und kraftvoll |
Bitte beachten Sie: Die richtige Wärmepumpe hängt immer von Ihrem Haus, Ihrem Verbrauch, Ihrer Familienzusammensetzung und Ihren Wünschen ab. Deshalb besuchen wir Sie immer persönlich.
Warum die Luft-Wasser-Wärmepumpe eine bahnbrechende Neuerung darstellt
Das Beste an der Luft-Wasser-Wärmepumpe? Sie arbeitet mit Außenluft – kostenlos, reichlich und immer verfügbar. Selbst bei -10 °C. Moderne Systeme wie die SPRSUN R290 können aus 1 kWh Strom bis zu 5 kWh Wärme erzeugen. Das ist eine Effizienz, um die selbst ein Heizkessel neidisch wäre.
Und dann haben wir noch gar nicht die Kombination mit einer Fußbodenheizung erwähnt. Denn dann entsteht wahrer Luxus: warme Füße, gleichmäßige Wärme, geräuschloser Betrieb … Schon beim ersten Erleben weiß man: So soll Komfort sein.
Häufig gestellte Fragen an unsere Techniker
„Ist das in meinem Haus aus den 1960er Jahren möglich?“
Absolut. Oftmals sind Anpassungen wie zusätzliche Heizkörper oder Niedertemperaturkonvektoren erforderlich. Aber wir machen es möglich – Tag für Tag.
„Ist die Wartung kompliziert?“
Nein, und genau das ist der Vorteil. Eine jährliche Kontrolle genügt. Kein Rauchgasausstoß, keine Brandgefahr. Ruhe.
"Ist das System langlebig?"
Rechnen Sie mit 20 bis 25 Jahren – oft sogar länger. Viele Komponenten sind modular und leicht austauschbar. Und wir halten Ihre Anlage stets auf dem neuesten Stand.
„Wir hatten bereits Solarmodule, aber erst jetzt profitieren wir wirklich davon.“
Eine Kundin aus Rosmalen erzählte uns, dass sie seit Jahren Solaranlagen auf dem Dach hatte, die Gasrechnung aber immer noch hoch war. Sie kochte elektrisch und hatte LED-Beleuchtung – doch der Heizkessel verbrauchte weiterhin Gas. Erst als sie auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von SPRSUN umstieg, merkte sie, wie viel sie bewirkt.
„Unsere Stromproduktion blieb gleich, aber die Einsparungen waren enorm. Von fast 200 € auf 65 € pro Monat. Und das ohne Kompromisse beim Komfort.“
Interessant ist, dass viele denken: „Ich habe schon Solaranlagen, also bin ich nachhaltig.“ Stimmt – aber wirklich effizient wird es erst, wenn man auch den Heizbedarf elektrisch deckt. Die Kombination aus Wärmepumpe und Solaranlage könnte 2025 die klügste Entscheidung für Ihr Zuhause sein.
Typisches niederländisches Wetter? Wärmepumpe kommt damit gut zurecht
Es herrscht die Meinung, dass Wärmepumpen nur in Südfrankreich oder in modernen Neubauvillen gut funktionieren. Doch nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Wir installieren täglich Wärmepumpen in Häusern aus den 70er, 80er und sogar noch älteren Jahren. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist dafür perfekt geeignet, vorausgesetzt, man setzt sie richtig ein.
Mit einer intelligenten Dimensionierung, den richtigen Einstellungen und Heizkörpern mit höherer Effizienz können Sie beispielsweise dafür sorgen, dass es auch an kühlen Februarmorgen angenehm warm ist. Wussten Sie, dass einige unserer Kunden in den kältesten Wochen die beste Leistung erzielten? Die modernen Kompressoren sind so effizient, dass sie selbst bei -15 °C noch laufen. Und das ohne Brummen oder Blasen.
Für wen ist eine Zentralheizungstherme noch sinnvoll?
Kurz gesagt: Wenn Sie auf einem Campingplatz wohnen. Lang gesagt: Der Heizkessel ist günstig in der Anschaffung, aber teuer im Betrieb. Nur in folgenden Situationen ist er noch sinnvoll:
-
Befristeter Wohnsitz (Mietwohnung ohne Anpassungsrecht)
-
Haus soll in einem Jahr abgerissen werden
-
Kein Außenplatz für das Gerät bzw. keine Möglichkeit zur internen Einstellung
Aber seien wir ehrlich: In 95 % der Fälle können wir mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe eine clevere Lösung bieten – und diese rechnet sich fast immer.
Subventionen? Man bekommt sie – aber nur, wenn man weiß wie
Viele Menschen sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, wenn es um Subventionen geht. Verständlich. Es gibt das ISDE-Programm , kommunale Zuschüsse und manchmal sogar spezielle Bezirkspläne. Was wir von New Heating tun? Wir regeln das einfach für Sie. Punkt.
Wir wissen genau, welche Marken und Typen infrage kommen, wie zum Beispiel:
Marke | Förderung möglich? | Durchschnittlicher ISDE-Betrag (2025) |
---|---|---|
SPRSUN | ✅ | 2.200 € – 3.000 € |
LMNT | ✅ | 2.000 € – 2.800 € |
Haier | ✅ | 1.900 € – 2.700 € |
Alsavo | ✅ | 1.800 € – 2.600 € |
Redenso | ✅ | 1.500 € – 2.400 € |
Diese Beträge variieren je nach Kapazität, Wohnungstyp und Anschlussart. Wir berechnen sie immer im Voraus für Sie.
Wie schnell werden Sie es zurückverdienen?
Reden wir nicht um den heißen Brei herum. Die Wärmepumpe kostet Geld. Aber was, wenn Sie jeden Monat 100 Euro oder mehr sparen? Und Sie bekommen 2.500 Euro Förderung? Dann sieht die Rechnung plötzlich so aus:
Situation | Gesamtinvestition | ISDE-Subvention | Jährliche Einsparungen | Zurückgezahlt in |
---|---|---|---|---|
Reihenhaus, 4 Pers. | 8.200 € | 2.500 € | 1.200 € | 4,75 Jahre |
Doppelhaushälfte, 5 Pers. | 9.600 € | 2.800 € | 1.400 € | 4,85 Jahre |
Freistehend, 6 Pers. | 11.500 € | 3.000 € | 1.800 € | 4,72 Jahre |
Und danach? Reiner Gewinn. Und das spürt man jeden Monat aufs Neue.
Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)
Beim Umstieg auf eine Wärmepumpe trifft man manchmal Entscheidungen, die man später bereut. Deshalb geben wir hier ein paar praktische Tipps:
-
Zu kleine Pumpe ausgewählt
→ Ergebnis: Das System läuft zu schnell und verbraucht tatsächlich mehr Strom. -
Kein heißes Leitungswasser enthalten
→ Lösung: Wählen Sie eine Kombipumpe oder kombinieren Sie mit einem Pufferspeicher oder Wärmepumpenkessel. -
Keine guten Ratschläge erhalten
→ Wir kommen immer vorbei, messen, kalkulieren und denken mit. So erleben Sie keine bösen Überraschungen. -
Installation ohne Lärmanforderungen
→ Folge: Störendes Brummen im Garten oder Schlafzimmer. Unsere Geräte sind flüsterleise und immer richtig positioniert.
„Wir frieren nie wieder – und die Energierechnung ist kein Grund zur Sorge mehr.“
Anfang Januar rief uns eine Familie aus Kaatsheuvel an. Die Gasrechnung lag bei über 300 Euro pro Monat, der alte Heizkessel ließ bei Minusgraden nicht mehr funktionieren. Panik. Kinder im Haus. Kalte Morgen. Wir gingen sofort hin, um nachzusehen.
Zwei Wochen später stand eine Luft/Wasser-Wärmepumpe von Rotenso im Außenbereich. Leitungswasserlösung inklusive. Eine weitere Woche später erhielten wir diese E-Mail:
„Ich wusste nicht, dass Ruhe wirklich Ruhe sein kann. Man hört sie nicht. Zum ersten Mal seit Jahren können wir ohne Gas heiß duschen und unbeschwert schlafen. Unsere Energiekosten haben sich mehr als halbiert.“
Dafür machen wir es. Wir installieren nicht nur Technologie, sondern lösen Sorgen. Wir bringen Frieden.
Wärmepumpe = Komfort. Punkt.
Viele Menschen denken immer noch, eine Wärmepumpe bedeutet: lauwarme Heizkörper, lange Wartezeiten auf warmes Wasser, Ärger am Morgen. Das war 2012. 2025 wird die Technologie so gut sein, dass Sie den Unterschied kaum noch bemerken werden. Was werden Sie bemerken? Die Stille. Die Stabilität. Die sanfte Wärme. Die Gewissheit, weil Sie wissen: Ich bin nicht mehr von steigenden Gaspreisen abhängig.
Unsere Marken – wie SPRSUN, Haier, Alsavo, Rotenso und LMNT – sind alle auf Komfort ausgelegt. Wir wählen sie nicht nur nach Leistung, sondern auch nach Benutzerfreundlichkeit aus. Deshalb hören Sie oft von unseren Kunden: „Das hätte ich schon viel früher tun sollen.“
Tagebuch einer Woche mit einer Wärmepumpe
📅 Montag
Du wachst auf und spürst sofort: Es ist überall schön warm. Kein Knallen der Heizung. Kein kalter Boden im Bad. Alles ist einfach… stabil.
📅 Dienstag
Ihr Kind duscht etwas länger. Normalerweise sinkt dann der Druck, es wird kalt. Jetzt nicht. Die Wärmepumpe mit Boilerspeicher hat genügend Puffer.
📅 Mittwoch
Abends schaust du auf deinen Smart Meter. „Hm, der Verbrauch ist gar nicht so schlecht.“ Du rechnest: 10 kWh heute zum Heizen, davon 6 kWh durch deine Solaranlage gedeckt.
📅 Donnerstag
Ihre Nachbarn beschweren sich über ihre Vorauszahlung von 498 Euro. Sie sagen: „Bei uns sind es rund 90 Euro.“ Sie schauen Sie an, als würden Sie lügen.
📅 Freitag
Unser Monteur kommt zur Kontrolle vorbei. Alles läuft ruhig und störungsfrei. Sie fragen: „Muss ich noch etwas tun?“ Nein. Alles läuft automatisch.
📅 Samstag
Du schaltest Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler ein. Und trotzdem bleibt es warm. Wie leistungsstark die Anlage ist, merkst du erst, wenn alles gleichzeitig läuft.
📅 Sonntag
Sie denken: Warum hatten die Menschen jemals Angst davor?
Was wird 2025 wirklich günstiger?
Gerne nennen wir Ihnen die ehrlichen Zahlen: Angenommen, Sie wohnen in einem Reihenhaus aus dem Jahr 1985 mit durchschnittlicher Dämmung.
Heizungssystem | Monatliche Kosten 2025 | Energieverbrauch | Durchschnittliche jährliche Kosten |
---|---|---|---|
Zentralheizungskessel (Gas) | 220 € | ~1.500 m³ Gas | 2.640 € |
Wärmepumpe | 95 € | ~2.500 kWh Strom | 1.140 € |
Und dabei sind Ihre eigenen Solaranlagen noch gar nicht mit eingerechnet. Wenn Sie zusätzlich Strom erzeugen, können Ihre monatlichen Kosten sogar unter 50 € sinken. Dafür machen Sie es ja. Und die Investition? Die amortisieren Sie in 3 bis 5 Jahren – und dann sparen Sie jedes Jahr wieder.
Die „warme“ Zukunft Ihres Zuhauses
Ihr Haus steigert seinen Wert. Nicht, weil Sie einen Whirlpool haben (obwohl das auch schön ist), sondern weil Häuser ohne Gasanschluss immer beliebter werden. Zukünftige Käufer fragen: „Ist es schon gasfrei?“, und wenn ja, sind sie bereit, mehr zu bezahlen. Dieses Feedback erhalten wir oft von Kunden, die ihr Haus nach der Installation mit Mehrwert verkauft haben.
Und selbst wenn Sie nicht umziehen möchten, ist es gut zu wissen: Ihr Zuhause ist auf alles vorbereitet, was kommt. Kein Zwangsumzug im Jahr 2030. Keine Strafzahlungen. Keine Schnellschüsse. Einfach Ruhe.
„Bei Frost funktioniert eine Wärmepumpe doch nicht, oder?“
Klassisch. Als ob die Technik bei -3 Grad draußen ihre Koffer packt. Aber glauben Sie uns: Wir installieren Wärmepumpen zu jeder Jahreszeit. Gerade im Winter zeigt sich ihre Leistung.
Diese modernen Geräte – insbesondere der SPRSUN R290 oder die leistungsstarken Rotenso-Monoblöcke – sind für den europäischen Winter ausgelegt. Es gibt keine chinesische Untergrenze von +5 °C. Wir arbeiten mit Modellen, die bis -25 °C noch Wärme liefern.
Und mal ehrlich: Wie oft ist es in den Niederlanden kälter als -10 Grad? Genau. Und selbst dann läuft das System im Kreis. Sie brauchen also keine zusätzliche Heizung. Keinen zusätzlichen Heizkessel. Nur eine intelligente Einheit, die alles steuert.
„Ist die Installation nicht ein Albtraum?“
Nein. Es sei denn, Sie lassen es von einem Handwerker von Marktplaats mit Klebeband und einem YouTube-Kurs erledigen.
Bei New Heating funktioniert das so:
-
Einleitung: Wir hören zu. Was wünschen Sie sich? Wie ist Ihre Situation? Was haben Sie bereits? Was möchten Sie insbesondere nicht?
-
Scan & Beratung: Wir schauen vorbei. Kostenlos. Seriös. Keine Schönrederei. Nur ehrliche Analyse.
-
Individuelles Angebot: Sie erhalten kein Standardpaket, sondern eine auf Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil abgestimmte Installation.
-
Planung & Durchführung: Wir planen in Absprache, kommen pünktlich, arbeiten sauber und hinterlassen alles sauber.
-
Einstellen & Erklären: Wir testen alles. Sagen Ihnen, wie Sie Energie sparen. Und geben Tipps, die Ihnen wirklich nützen.
Und danach? Meldet euch einfach, wenn ihr was habt. Oder wenn ihr euch bedanken wollt. Auch gerne. 😉
Unsere Geheimnisse für maximale Rendite
Wollen Sie Ihre Wärmepumpe richtig aufpeppen? Hier sind unsere Top-Tipps:
✅ Clever dämmen: Sie müssen nicht alles austauschen, aber eine Zugluft- und Bodendämmung wirkt Wunder.
✅ Arbeiten Sie mit Zonen: Heizen Sie nur dort, wo Sie sich befinden.
✅ Zusätzlicher Leitungswasserpuffer: Nie wieder kalt duschen, auch nicht mit 3 Teenagern.
✅ Smartes Thermostat: Steuert alles automatisch – und spart Ihnen Hunderte von Euro pro Jahr.
✅ Kombination mit Solarmodulen: Logisch, oder? Sie erzeugen Strom und nutzen ihn sofort.
Und das Beste: Wir kümmern uns um alle Schritte. Von A bis Z. Denn Sie sind wichtiger als die Technik.
Zum Lachen: Die 3 größten Wärmepumpen-Mythen
-
„Sie machen Lärm.“
Sofern Sie sich nicht für ein 2003er Modell einer unbekannten Marke mit „Öko“ im Namen entscheiden, ist das Unsinn. Unsere Geräte sind leiser als ein Kühlschrank. -
„Sie müssen das ganze Haus renovieren.“
Manchmal ein bisschen Anpassung (z.B. Heizkörper), aber komplette Sanierungen? Auf keinen Fall. Selbst in älteren Häusern aus den 70er Jahren können wir so bauen, dass es aussieht, als wäre es schon immer da gewesen. -
„Wärmepumpen sind etwas für ‚Grüne‘.“
Das war früher so. Heute sind es vor allem Menschen mit Taschenrechner und gesundem Menschenverstand. Unsere Kunden sind Unternehmer, Familien, Senioren – alles Menschen, die klug mit ihrem Geld umgehen.
🧑🔧 Drei Kunden. Drei Häuser. Drei völlig unterschiedliche Geschichten.
1. Jeroen & Eva – Reihenhaus von 1994 in Waalwijk
Sie wollten unabhängig von Gas werden, aber ohne größere Renovierungsarbeiten. Wir entschieden uns für eine Haier Luft/Wasser-Split-Wärmepumpe mit 8 kW . Gut kombinierbar mit den vorhandenen Heizkörpern.
Das Besondere: Sie haben drei kleine Kinder. Die Leitungswasserkapazität musste ausreichend sein. Deshalb haben wir einen 200-Liter-Leitungswasserpuffer installiert. Jetzt haben sie immer warmes Wasser, auch in Spitzenzeiten.
„Wir dachten, es wäre kompliziert. Aber die Jungs von New Heating haben alles in zwei Tagen erledigt. Und das Haus ist schön warm. Sogar der Boden!“
2. Marcel – Einfamilienhaus von 1976, Groote Keeten
Etwas schlecht isoliert, große Räume, zwei Badezimmer. Das war kein Standardjob.
Wir haben uns für einen Rotenso Airmi Monoblock 14 kW mit Hybrid-Backup entschieden. Gleichzeitig haben wir die Heizkörper teilweise durch Niedertemperatur-Konvektoren ersetzt.
Ergebnis: Der Komfort steigt, die Kosten sinken.
„Ich dachte, ich müsste auf den Heizkessel meiner Zentralheizung verzichten. Aber das hier ist viel intelligenter. Das System ist leise, zuverlässig und ich zahle nur die Hälfte. Und es fühlt sich an, als hätte ich ein neues Zuhause.“
3. Fatima & Youssef – Neubauhaus in Rosmalen
Hier konnten wir alles gut „von Grund auf“ machen. Wir entschieden uns für eine SPRSUN R290 9,5 kW Wärmepumpe, kombiniert mit Fußbodenheizung und einem Solarkessel.
Highlight: Wir haben das Haus komplett gasfrei und zukunftsfähig gemacht (inkl. Smart-Grid-Anbindung).
„Wir sehen es am Energiezähler: Wir liefern in manchen Monaten sogar wieder Strom. Und wir leben superkomfortabel.“
🔍 Technischer Vergleich – Welche Wärmepumpe für welches Haus?
Marke | Typ | Leistung (kW) | Anwendung | Geräuschpegel | Passend für |
---|---|---|---|---|---|
SPRSUN | R290-Serie | 9,5 - 18 | Vollelektrisch | Sehr leise | Neubau, Reihenhäuser |
Haier | ProWarm | 8 - 16 | Split-System (außen + innen) | Leise bis mittel | Renovierung, Hybridsituationen |
Alsavo | AW-Serie | 9 - 22 | Vollelektrisch, mit Boiler | Durchschnitt | Familien, mehrere Badezimmer |
Redenso | Monoblock | 10 - 16 | All-in-One-Gerät | Super leise | Einfamilienhäuser |
LMNT | Hybrid+ | 7 - 14 | Hybrid-CV-Kupplung | Ruhig | Häuser mit vorhandenen Heizkörpern |
🔧 Wir von Neue Heizung helfen Ihnen nicht nur bei der Auswahl. Wir kommen vorbei, messen alles aus, beraten ehrlich – und sorgen dafür, dass Sie sorgenfrei wechseln.
💰 Wie viel sparen Sie wirklich pro Monat?
In einer durchschnittlichen Familie:
-
Gaszentralheizungskessel → 230 € Energiekosten pro Monat
-
Wärmepumpe (Luft/Wasser) → 95 € pro Monat (mit Solaranlage sogar noch günstiger)
-
Nach 5 Jahren? → Bis zu 8.000 € sparen – und den Wert Ihrer Immobilie steigern
Stellen Sie sich vor: Sie geben jeden Monat ein paar hundert Euro weniger aus und Ihr Zuhause ist komfortabler, ruhiger und nachhaltiger. Und ja, wir sorgen dafür.
🌍 Egal, was Sie kaufen: Seelenfrieden
Keine Sorgen mehr um Gaspreise. Keine Wartung veralteter Heizkessel. Keine Zweifel, ob Sie für die Zukunft gerüstet sind.
Mit einer Wärmepumpe kaufen Sie mehr als nur ein Gerät. Sie kaufen:
-
Sicherheit
-
Wertsteigerung
-
Komfort ohne Ärger
-
Ein Zuhause, das passt
Und wissen Sie, was den Unterschied macht? Die Menschen, die es für Sie tun. Wir von New Heating sind nicht die Billigsten auf dem Marktplaats. Aber wir denken mit, sind bereit und lassen nicht los, bis Sie zufrieden sind .
🪟 Was ändert sich bei Ihnen zu Hause, wenn Sie wechseln?
Denken Sie an Ihren Morgen. Sie stehen auf und stellen den Fuß auf den Boden – warm . Kein frierender Luftzug oder kalte Zehen. Nur ein leises Summen im Hintergrund. Das ist eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung . Sie bemerken sie erst, wenn Sie sie ausschalten.
Oder stellen Sie sich die Dusche vor. Warmes Wasser. Immer. Kein Warten, keine Schwankungen, kein Stress, weil gerade jemand anderes unter die Dusche gesprungen ist. Dank eines intelligenten Leitungswassersystems in Kombination mit Ihrer Wärmepumpe läuft es immer reibungslos.
Und der Lärm? Vergessen Sie den altmodischen Heizkessel, der in Ihrem Hauswirtschaftsraum wie ein Diesel anspringt. Unsere Systeme sind geräuschlos. Der Rotenso-Monoblock flüstert. Und die Haier-Split-Geräte sind fast unhörbar. Manchmal rufen uns Leute an und fragen, ob sie an sind – so leise sind sie.
🚫 Was verschwindet? (Und Sie werden es nicht vermissen)
-
Jährliche Lebenslaufpflege → Weg damit.
-
Gasgeräte mit Zündflamme → gehören der Vergangenheit an.
-
Offene Verbrennung im Haus → ade.
-
Heizung mit Thermostat → ersetzt durch selbstlernende Systeme.
-
Bei jeder Energierechnung tiefer in die Tasche greifen → das ist nicht mehr nötig.
Sie werden überrascht sein, wie wenig Sie sich bald um „Ihre Heizung“ kümmern müssen. Sie funktioniert einfach . Und genau das wollen wir bei New Heating. Keine Sorgen, kein Stress. Nur Komfort.
🔍 Was ist, wenn Sie Zweifel haben?
Wir verstehen das. Wirklich. Eine Wärmepumpe ist nicht billig. Und die Welt verändert sich schnell. Aber stellen Sie sich diese Fragen:
-
Besitzen Sie einen Zentralheizungskessel, der älter als 10 Jahre ist?
-
Zahlen Sie mehr als 150 € pro Monat für Gas?
-
Möchten Sie auf Gesetze zur Reduzierung des Gasverbrauchs vorbereitet sein?
-
Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Wert Ihres Hauses zu steigern?
-
Sie möchten nicht von schwankenden Energiepreisen abhängig sein?
Wenn Sie mindestens 3 dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Und wissen Sie: Sie müssen nicht alles selbst herausfinden. Wir nehmen Sie mit. Schritt für Schritt.
🎯 Wie wir bei New Heating vorgehen
Jedes Zuhause ist anders. Jede Familie ist anders. Und so ist auch unser Ansatz.
-
Sie rufen uns an oder schreiben uns eine E-Mail → wir hören zu, kein aufdringlicher Unsinn.
-
Wir kommen vorbei → kostenlos. Wir messen, hören zu, beraten.
-
Sie erhalten ein Angebot → mit einer klaren Vorstellung Ihrer Gegenleistung.
-
Wir planen gemeinsam die Installation → mit Blick auf Ihre Planung.
-
Unsere Monteure kommen zu Ihnen → Profis, die ihre Arbeit lieben.
-
Nach der Installation erhalten Sie Erklärungen, Optimierungstipps und Service .
Und dann geht es richtig los. Der Moment, in dem Sie anfangen, den Unterschied zu spüren.
🧠 Was die Leute nicht erwarten (aber oft am meisten mögen)
-
Stille Nächte: Kein Summen oder Ticken. Man hört wirklich nichts.
-
Konstante Temperatur: keine Spitzen oder Täler. Ihr Zuhause ist einfach ... komfortabel.
-
Smarter Komfort: Viele Systeme regeln sich selbst. Sie müssen nichts tun.
-
Kein Gas mehr im Haus: Das fühlt sich sicherer, moderner, zukunftsweisender an.
-
Höherer Immobilienwert: Und ja, Sie werden es beim Verkauf oder bei der Refinanzierung spüren.
Wir hören oft: „Ich wusste nicht, dass sich das so gut anfühlt.“ Und deshalb tun wir es.
💬 Endlich – Worauf wartest du?
Bei New Heating glauben wir nicht an Eile. Wir glauben an wohlüberlegte Entscheidungen, die Ihr Leben verbessern . Und eine Luft/Wasser-Wärmepumpe ist eine solche Wahl. Nicht, weil sie es sein muss. Sondern weil sie einfach intelligenter ist. Leiser. Nachhaltiger. Wirtschaftlicher. Und vor allem: angenehmer zu leben.
Sie müssen kein Experte sein. Sie müssen nur wissen, dass Sie etwas Besseres wollen. Für Ihre Familie. Für Ihre Zukunft. Für Ihren Geldbeutel.
Wir kümmern uns um den Rest.
🔧 Von der Beratung bis zur Installation
💡 Vom Förderantrag bis zum smarten Thermostat
🏡 Für jedes Zuhause, jede Familie, jedes Budget
Ob Sie in einem Reihenhaus in Vlijmen, einer Wohnung in Tilburg oder einem Bauernhof im Polder wohnen – unsere Mechaniker stehen bereit . Mit Wissen, Freude an der Arbeit und dem Herzen am rechten Fleck.
👉 Bereit für den Wechsel? Fordern Sie noch heute ein kostenloses Angebot an
👉 Möchten Sie lieber zunächst ein Gespräch oder eine Beratung bei Ihnen zu Hause? Kein Problem. Wir hören zu.
Denn wir von New Heating sind nicht hier, um Ihnen etwas zu verkaufen .
Wir sind hier , um Ihnen ein warmes Zuhause zu bieten .
Immer. Überall. Und mit einem Lächeln.