Willkommen bei New-Heating , dem Spezialisten für nachhaltige Klimalösungen. In diesem Ratgeber tauchen wir tief in die Welt der Monoblock-Klimaanlagen ein. Denn Sie möchten wissen:
-
Was genau ist eine Monoblock-Klimaanlage?
-
Warum ist diese Lösung für Privat- und Geschäftsanwender so interessant?
-
Und: Stimmt es wirklich, dass man für den Eigeneinbau kein F-Gase-Zertifikat braucht?
In diesem Ratgeber beantworten wir alles . Nicht nur oberflächlich, sondern äußerst umfassend .
Warum?
Denn wir stellen fest, dass es viel Verwirrung rund um Klimaanlagen ohne Außeneinheit gibt – und Sie als Kunde haben ein Recht auf ehrliche, fundierte und praxisnahe Informationen.
🧱 Kapitel 1: Die Grundlagen – was ist eine Monoblock-Klimaanlage?
Eine Monoblock-Klimaanlage ist eine komplette Klimaanlage in einem Gerät. Wo eine herkömmliche Split-Klimaanlage aus einer Innen- und einer Außeneinheit besteht, gehört das beim Monoblock der Vergangenheit an: Alles befindet sich in einem Gehäuse im Inneren des Hauses.
Aber wie funktioniert es?
-
Die warme Raumluft wird angesaugt.
-
Diese Luft wird durch einen eingebauten Kompressor und Verdampfer gekühlt.
-
Die freigesetzte Wärme wird über zwei Luftkanäle ausgeblasen.
Und das alles , ohne dass Kälteverbindungen oder Rohrleitungen zwischen Innen- und Außenbereich erforderlich sind . Und das ist bahnbrechend.
🛠️ Kapitel 2: Installation ohne F-Gase
Der vielleicht größte Vorteil:
Für den Einbau einer Monoblock-Klimaanlage ist kein F-Gas-Zertifikat erforderlich.
Warum ist das so wichtig?
Bei Split-Klimaanlagen ist es zwingend erforderlich, dass ein zertifizierter Installateur (mit STEK-Zertifizierung) die Geräte aufstellt und den Kältemittelanschluss vornimmt. Bei einem Monoblock ist dies nicht erforderlich, denn:
-
Der Kühlmittelkreislauf ist werkseitig geschlossen .
-
Eine Befüllung vor Ort erfolgt nicht .
-
Alles ist Plug-and-Play , teilweise sogar nur 230V.
Für die Installation einer Monoblock-Klimaanlage müssen Sie also kein Techniker sein. Das spart Kosten, Zeit und Planung.
Bei New-Heating übernehmen wir auf Wunsch die Installation für Sie – aber selbst machen? Das ist bei uns durchaus möglich.
🔄 Kapitel 3: Vergleich von Split-Klimaanlagen
Ein guter Vergleich ist für eine wohlüberlegte Wahl unerlässlich. Denn sind wir ehrlich: Der Monoblock ist nicht immer besser – aber oft schlauer.
Aspekt | Monoblock-Klimaanlage | Split-Klimaanlage |
---|---|---|
Außengerät erforderlich | ❌ Nein | ✅ Ja |
Installationskomplexität | ⭐ Sehr einfach | ❗ Komplex |
F-Gas-Zertifikat erforderlich | ❌ Nicht notwendig | ✅ Obligatorisch |
Energieeffizienz | ⭐ Gut | 🌟 Ausgezeichnet |
Tonerzeugung | 🔊 Innen hörbar | 🔇 Draußen mehr |
Anwendbarkeit für Wohnungseigentümergemeinschaften oder Denkmale | ✅ Ja | ❌ Oft verboten |
Wartung | 🔧 Grundlegend | ⚠️ Fachkraft gesucht |
Kühlleistung | Geeignet für Räume | Geeignet für ganze Häuser |
Wie Sie sehen, ist ein Monoblock für bestimmte Situationen die ideale Wahl.
🧠 Kapitel 4: Wann entscheiden Sie sich für eine Monoblock-Klimaanlage?
Die Situationen, in denen wir bei New-Heating häufig Monoblöcke empfehlen:
-
Apartments ohne Balkon
-
Wohnungseigentümergemeinschaften mit Einschränkungen für Außengeräte
-
Monumentale Gebäude
-
Homeoffice oder Dachgeschosszimmer
-
Mieteinheiten, wie beispielsweise Airbnb-Apartments
-
Schlafzimmer, in denen schneller Komfort gefragt ist
-
Kleine Geschäfte oder Salons
Bei einer Fläche von bis zu ca. 40 m² ist die Monoblock-Klimaanlage meist völlig ausreichend. Größere Modelle können sogar bis zu 60-70 m² bewältigen.
🌍 Kapitel 5: Nachhaltigkeit und Energieverbrauch
Seien wir ehrlich: Energieeffizienz ist wichtig. Die modernen Monoblock-Klimaanlagen, die wir bei New-Heating anbieten, verfügen über:
-
Energieklasse A+ bis A++
-
Invertertechnologie für konstante Regelung
-
Kältemittel R290 oder umweltfreundliche Alternativen
-
Intelligente Thermostate und WLAN-Steuerung
Ja, ein Split-Gerät erzielt manchmal einen etwas höheren Wirkungsgrad. In vielen Fällen ist der Unterschied jedoch vernachlässigbar – vor allem, wenn man die höheren Installationskosten berücksichtigt.
Darüber hinaus ist das Risiko von Leckagen und Energieverlusten umso geringer, je einfacher das System ist .
🪟 Kapitel 6: Wie wird eine Monoblock-Klimaanlage installiert?
In der Praxis funktioniert es so:
-
Sie wählen eine Außenwand (oder sogar eine dicke Innenwand mit Abfluss).
-
Es werden zwei Löcher gebohrt : eines für die Luftzufuhr, eines für den Luftauslass.
-
Die Einheit wird innen montiert.
-
Sie schließen es an die Steckdose an.
-
Bei Bedarf können Sie es über die zugehörige App mit dem WLAN verbinden.
Es sind Modelle mit zusätzlichen Schalldämpfern , Staubfiltern , aktiver Entfeuchtung und sogar Heizfunktion erhältlich. Dies macht es auch zu einer 4-Jahreszeiten-Lösung .
🚨 Kapitel 7: Nachteile – und wie man sie vermeidet
Wir von New-Heating bleiben realistisch. Die drei häufig genannten Nachteile von Monoblock-Klimaanlagen:
-
Mehr Sound im Inneren
Lösung: Wählen Sie flüsterleise Modelle mit Inverterkompressoren. -
Etwas weniger Kühlleistung
Lösung: Auf gute Isolierung achten und die richtige Größe wählen. -
Eingeschränkte Luftverteilung
Lösung: strategische Platzierung, ggf. mit Fanunterstützung.
Und wie immer gilt: Maßgeschneiderte Beratung beugt Enttäuschungen vor.
🛒 Kapitel 8: Kaufen Sie eine Monoblock-Klimaanlage bei New-Heating
Bei New-Heating glauben wir an drei Dinge:
-
Klarheit – Sie müssen verstehen, was Sie kaufen.
-
Fachwissen – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.
-
Dienstleistungen – Installation, Support, Wartung: alles im eigenen Haus.
Ob sie:
-
Möchten Sie ein Schlafzimmer kühlen
-
Möchten Sie ein Büro komfortabel machen
-
Suchen Sie nach einer nachhaltigen Wahl für Ihr B&B
-
Oder Sie können einfach keine Außeneinheit installieren …
👉 Dann ist eine Monoblock-Klimaanlage die beste Wahl.
🧩 Kapitel 9 bis 50 – Ausführliche Ergänzungen
Die Vollversion dieser SEO-Story umfasst:
-
Technologie hinter R290 und F-Gas-freiem Betrieb
-
Rechtliche Auswirkungen für Denkmalschutz und Wohnungseigentümergemeinschaften
-
Smarte Modelle mit App-Steuerung und Wochenplanung
-
Top 5 Modelle des Jahres 2025
-
Fallstudien (Zuhause, Wohnzimmer, Büro)
-
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Schritt-für-Schritt-Plan zur Selbstinstallation
-
Clevere Kombination mit Wärmepumpenkessel oder Fußbodenheizung
-
Tipps zur Wartung und Lebensdauer
-
Vorbereitung auf Hitzewellen
-
Checkliste für den Kauf
-
Rechtliche Hinweise (Lärm, Vorschriften)
-
Gewinnrechnung im Vergleich zu mobiler Klimaanlage oder Splitgerät
-
Videoerklärungen und Anleitungen (optional)
🔍 Kapitel 10: Wie bestimmen Sie die richtige Kapazität Ihrer Monoblock-Klimaanlage?
Ein häufiger Fehler bei der Auswahl einer Klimaanlage ist die Unter- oder Überschätzung der Kühlleistung. Bei New-Heating verwenden wir eine einfache, aber effektive Richtlinie: 100 Watt Kühlleistung pro Quadratmeter .
Für einen gut isolierten Raum von 30 m² reicht eine Monoblock-Klimaanlage mit etwa 3.000 Watt (bzw. 3 kW) aus.
Einflussfaktoren:
-
Ausrichtung des Zimmers (Sonnenseite?)
-
Anzahl der Fenster und Art der Verglasung
-
Anzahl der Geräte und Personen im Raum
-
Dämmungsgrad von Wänden und Dach
Haben Sie Zweifel? Wir helfen Ihnen persönlich mit einem kostenlosen Vermögensrechner , der all diese Faktoren berücksichtigt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Investition wirklich Sicherheit bietet.
🏗️ Kapitel 11: Kann man eine Monoblock-Klimaanlage überall installieren?
Im Prinzip ja, aber mit ein paar wichtigen Einschränkungen:
-
Sie müssen Zugang zu einer Außenwand haben (zum Ablassen der Luft).
-
Im Außenbereich dürfen sich keine Hindernisse befinden (z. B. ein Balkon, der den Luftstrom blockiert).
-
Bei Wohnungen und Mietobjekten kann eine Genehmigung der Wohnungseigentümergemeinschaft oder des Vermieters erforderlich sein.
Neu-Heiz-Tipp:
Wir liefern auch Monoblock-Klimaanlagen mit extra flachen Wanddurchführungen , wodurch sie von außen optisch nahezu unsichtbar sind. Ideal für monumentale Gebäude oder strenge Vorschriften in Innenstädten.
🔇 Kapitel 12: Monoblock-Sound – und wie man ihn dämpft
Eine häufig gestellte Frage: Macht eine Monoblock-Klimaanlage viel Lärm?
Die Antwort ist differenziert. Ja, der Kompressor steht im Raum und man kann ihn hören – moderne Modelle sind jedoch bemerkenswert leise.
Durchschnittlicher Geräuschpegel (in dB):
-
Leises Modell: 27–33 dB (vergleichbar mit einem leisen Flüstern)
-
Durchschnittliches Modell: 35–42 dB (normales Hintergrundgeräusch)
-
Ältere oder preisgünstige Modelle: 45–50 dB (kühlschrankähnliches Geräusch)
Was können Sie tun, um den Lärm zu reduzieren?
-
Wählen Sie ein Modell mit Invertertechnologie
-
Montieren Sie das Gerät auf einer schallabsorbierenden Wandmatte
-
Stellen Sie es nicht direkt neben Ihr Bett oder Ihren Schreibtisch
-
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze regelmäßig
Die leisesten Modelle des Jahres 2025 sind so gut konstruiert, dass viele Kunden sagen: „Ich habe vergessen, dass es eingeschaltet war.“
📱 Kapitel 13: Smarte Steuerung – die Monoblock-Klimaanlage als Smart Device
Wussten Sie, dass viele unserer Monoblock-Systeme standardmäßig mit einer WLAN-Steuerung ausgestattet sind?
Steuern Sie Ihre Klimaanlage per Knopfdruck über Ihr Smartphone – egal, wo Sie sind.
Vorteile:
-
Schalten Sie die Klimaanlage ein, bevor Sie nach Hause kommen
-
Programmieren Sie Ihren Wochenplan (zum Beispiel Kühlen ab 7:00 Uhr)
-
Sparen Sie Energie durch die Festlegung von Zeitplänen
-
Überwachen Sie Ihren Verbrauch in Echtzeit
Dies ist auch ideal für gewerbliche Nutzer (Salons, Büros, Ferienwohnungen): weniger Aktionen, mehr Kontrolle, geringerer Verbrauch.
🧰 Kapitel 14: Wartung und Lebensdauer
Einer der Vorteile der Monoblock-Klimaanlage ist ihr minimaler Wartungsaufwand . Für eine optimale Leistung wird jedoch eine jährliche Grundwartung dringend empfohlen:
-
Reinigen oder ersetzen Sie die Staubfilter monatlich
-
Überprüfen Sie die Abluftkanäle auf Verstopfungen
-
Reinigen Sie den Kondensator (oft mit einer weichen Bürste)
-
Lassen Sie vorzugsweise alle 2–3 Jahre einen Check durchführen
Bei ordnungsgemäßer Wartung können moderne Geräte bis zu 15 Jahre halten. Und wenn New-Heating die Wartung für Sie übernimmt? Dann geben wir Ihnen auch darauf eine Garantie.
🧊 Kapitel 15: Die Unico-Serie von New-Heating – unsere Monoblock-Topper
Bei New-Heating wählen wir nur Modelle aus, die sich in der Praxis bewährt haben. Deshalb haben wir uns für die Unico-Serie entschieden – eine Reihe von Monoblock-Klimaanlagen, die für ihren leisen Betrieb, ihre hohe Effizienz und ihr stilvolles Design bekannt sind.
Unsere beliebtesten Unico-Modelle sind:
-
Unico Air 8 HP – superkompaktes Modell (nur 16 cm tief!) mit Kühl- und Heizfunktion. Perfekt für Schlafzimmer und kleine Büros.
-
Unico Smart 12 SF – starke Leistung bis 2,7 kW, ideal für mittelgroße Räume ohne Heizfunktion (nur Kühlen).
-
Unico Inverter 12 HP – energieeffiziente Spitzenklasse mit stufenloser Inverterregelung und Wärmepumpe.
-
Unico Twin 12 HP – Hauptgerät mit optionalem Nebengerät für zwei Räume ohne zusätzliches Außengerät!
Warum wir uns bei New-Heating für Unico entscheiden:
-
Integriertes WLAN für intelligente Steuerung
-
Energieklasse A bis A++
-
Niedriger Geräuschpegel (ab 27 dB)
-
Integrierte Wärmepumpenfunktion (bei HP-Modellen)
-
Made in Italy – Premium-Verarbeitungsqualität
Egal ob Sie eine kompakte Lösung für Ihr Schlafzimmer oder ein leistungsstarkes System für Ihr Büro suchen: Bei New-Heating haben wir immer einen passenden Unico.
🔥 Kapitel 16: Kühlen und Heizen – Komfort das ganze Jahr über
Wussten Sie, dass unsere Unico Monoblock-Klimaanlagen nicht nur kühlen, sondern auch heizen?
Dank der Wärmepumpenfunktion (in den HP-Modellen) können Sie dasselbe Gerät im Sommer und im Winter verwenden.
Vorteile der Heizung mit einem Monoblock:
-
Hocheffizient bei Außentemperaturen über 0 °C
-
Sofortige Wärme ohne Aufwärmzeit
-
Ideal als Zusatzheizung oder in der Übergangszeit
-
Ihre Zentralheizung muss nicht mehr ständig eingeschaltet sein
Praxisbeispiel:
In einem gut isolierten Raum von 25 m² heizt der Unico Air 8 HP die Temperatur in weniger als 10 Minuten von 17 °C auf 21 °C auf – leise, effizient und ohne Gas.
🏠 Kapitel 17: Perfekt für Ferienwohnungen und B&Bs
Mieten Sie über Airbnb oder Booking.com? Dann wissen Sie, dass Gäste Komfort erwarten – Sommer wie Winter. Unsere Monoblock-Klimaanlagen werden häufig installiert in:
-
Pensionen
-
Ferienhäuser
-
Chalets
-
Winzige Häuser
Warum entscheiden sich Vermieter für New-Heating?
-
Keine Außeneinheit = keine Genehmigung erforderlich
-
Einfache Selbstbedienung mit WLAN
-
Zuverlässig und wartungsarm
-
Dezentes Design, das in jedes Interieur passt
Darüber hinaus bieten wir für Mietprojekte einen individuellen Installationsservice mit Optionen für Gruppenplatzierungen und Wartungsabonnements an. So müssen Sie sich um nichts kümmern – und Ihre Gäste sind stets zufrieden.
🎨 Kapitel 18: Design und Interieur – Klimaanlagen sollten sichtbar sein
Die Unico-Serie überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch. Das schlanke Gehäuse, die abgerundeten Formen und die schlichten Farben sorgen dafür, dass unsere Monoblöcke in jedes Interieur passen:
-
Modern und minimalistisch
-
Ländlich und rustikal
-
Industriell und robust
Verfügbare Farben bei New-Heating:
-
Mattweiß (Standard)
-
Anthrazitgrau
-
Seidenmattes Silber (optional)
💶 Kapitel 19: Was kostet eine Monoblock-Klimaanlage bei New-Heating?
Richtpreise inkl. MwSt. (ohne Montage):
-
Unico Air 8 PS : ab 1.295 €
-
Unico Smart 12 SF : ab 1.499 €
-
Unico Inverter 12 PS : ab 1.749 €
-
Unico Twin 12 PS (komplett) : ab 2.499 €
Installation durch unser Team:
-
Standardmontage: ab 395 €
-
Aufwändigere Installationen (z.B. Betonbohrungen, Schalldämmung): Preis auf Anfrage
Gut zu wissen:
-
Keine Zusatzkosten für F-Gas-Installateure
-
Mehrere Einheiten auf einmal? Dann erhalten Sie einen Projektrabatt
-
Immer 2 Jahre Werksgarantie + erweiterbar auf 5 Jahre für Wartung
Bei New-Heating helfen wir Ihnen nicht nur, das optimale Gerät zu finden – wir sorgen auch für die fachgerechte Installation.
💡 Kapitel 20: Gesamtersparnis – Was ist für Sie drin?
Die Investition in eine Monoblock-Klimaanlage amortisiert sich oft innerhalb von 2 Jahren . Wie?
-
Kein Installateur erforderlich – sparen Sie bis zu 1.000 € im Vergleich zu Split-Geräten
-
Geringere Energiekosten – dank Wechselrichter und Programmierfunktion
-
Keine Genehmigungsverfahren – dadurch schnellere Bereitstellung (weniger Wartezeit = höhere Mieteinnahmen)
-
Multifunktional – Kühlen und Heizen in 1 Gerät
-
Wertsteigerung Ihres Hauses – Energielabel und Komforterlebnis steigen entsprechend
Lassen Sie sich also nicht vom Anschaffungspreis abschrecken – die Gesamtbetriebskosten sind überraschend niedrig.
Und auch nach dem Kauf erhalten Sie bei New-Heating eine persönliche Beratung, Installationsberatung und Betreuung .
🛠️ Kapitel 21: Selbst installieren? Der Neue-Heizung-Schritt-für-Schritt-Plan
Einer der größten Vorteile der Unico-Monoblock-Klimaanlagen von New-Heating ist, dass Sie sie selbst installieren können – vorausgesetzt, Sie sind handwerklich begabt. Nachfolgend finden Sie unseren bewährten 7-Schritte-Plan für eine reibungslose Installation:
-
Standort – Wählen Sie einen Platz an einer Außenwand mit viel Platz drumherum.
-
Anreißen – Nutzen Sie die von uns mitgelieferte Schablone, um die Bohrlöcher präzise zu positionieren.
-
Bohrlöcher – Zwei Löcher mit ± 160 mm Durchmesser, leicht nach außen geneigt zur Kondenswasserableitung.
-
Gitter und Rohre montieren – Wanddurchführungen, Windkappen und ggf. Klappen anbringen.
-
Aufhängen der Klimaanlage – Stellen Sie das Gerät waagerecht auf die Wandhalterung.
-
Stromanschluss – Einfach in eine 230V-Steckdose (geerdet) einstecken.
-
Testen & Einstellen – Klimaanlage einschalten, WLAN einstellen und Temperaturdifferenz kalibrieren.
Hinweis: Haben Sie Zweifel bezüglich der Bohrarbeiten oder Ihrer Wandkonstruktion? Überlassen Sie uns diesen Teil. Wir bieten auch eine Hybrid-Montage an : Sie beginnen, wir prüfen.
🧠 Kapitel 22: Die Psychologie des Komforts – Warum kalte Luft mehr bewirkt, als Sie denken
Bei der Klimatisierung geht es nicht nur um die Temperatur. Sie wirkt sich direkt auf Ihr Schlafverhalten, Ihre Produktivität und Ihre Stimmung aus.
Kühlere Luft sorgt für:
-
Besserer Nachtschlaf (der Körper kühlt für den REM-Schlaf ab)
-
Höhere Konzentration beim Arbeiten/Lernen
-
Weniger Reizbarkeit (insbesondere bei Kindern)
-
Weniger Kopfschmerzen und bessere Luftfeuchtigkeit
Bei New-Heating helfen wir nicht nur, Gebäude zu kühlen – wir sorgen dafür, dass sie besser funktionieren. Deshalb wählen wir das richtige Modell für die Funktion Ihres Raumes : Schlafzimmer, Wohnzimmer, Homeoffice oder Wellness.
🔈 Kapitel 23: Lärmreduzierung in Wohnungen oder Studios
In kleinen Räumen kann der Lärm besonders stark sein. Glücklicherweise gibt es verschiedene Techniken, um die Akustik zu optimieren:
Tipps von New-Heating für den flüsterleisen Einsatz:
-
Wählen Sie Modelle mit Invertertechnologie (z. B. Unico Inverter 12 HP)
-
Montage an Innenwänden mit Dämmunterlage (Akustikschaum)
-
Vermeiden Sie harte Materialien in der Nähe (wie Fliesen oder Beton)
-
Platzieren Sie Bücherregale, Vorhänge oder Akustikplatten im Raum
-
Nutzen Sie nachts den „Silent Mode“ über die WLAN-App
Wussten Sie schon, dass wir auch Schallmessungen vor und nach der Installation anbieten?
So können Sie der Eigentümergemeinschaft oder den Nachbarn die Messungen als Nachweis für eine geringe Lärmbelästigung vorlegen.
🔗 Kapitel 24: Intelligente Kombination mit anderen Systemen – Wärmepumpenkessel, Solarenergie und mehr
Die Unico Monoblock-Klimaanlage ist nur ein Teil des Gesamtbildes. Bei New-Heating denken wir in nachhaltigen Gesamtlösungen . Viele Kunden kombinieren ihre Klimaanlage mit:
-
Wärmepumpenkessel – Restwärme effizient für Warmwasser nutzen
-
PVT-Module – erzeugen Solarenergie und unterstützen die Kühlung
-
Mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung (WTW)
-
Hausautomation – automatisches Ausschalten der Klimaanlage bei geöffnetem Fenster oder Verlassen des Hauses
Dadurch entsteht ein intelligentes, energieeffizientes und zukunftssicheres Klimasystem.
❓ Kapitel 25: Häufig gestellte Fragen – der New-Heating-Experte antwortet
Frage: Ist ein Monoblock für jedes Zuhause geeignet?
Antwort: Fast jedes Haus mit einer Außenwand ist zulässig. Sogar Denkmäler, sofern sie unauffällig installiert sind.
Frage: Was ist mit Kondenswasser?
Antwort: Die Abfuhr erfolgt normalerweise über den Luftstrom oder über eine interne Verdunstungsauffangschale – eine Abfuhr ist nicht erforderlich.
Frage: Kann ich mit einem Gerät mehrere Räume kühlen?
Antwort: Nur mit dem Unico Twin (Hauptgerät + Nebengerät). Ansonsten ein Gerät pro Raum.
Frage: Kann ich leasen oder in Raten bezahlen?
Antwort: Ja – wir bieten verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden an.