DAB EvoSta2 Umwälzpumpe (mediumgekühlt)
DAB EvoSta2 Umwälzpumpe (mediumgekühlt)
€149,95
/

DAB-Umwälzpumpe 40-70/180M – EvoSta2 | 1½" | 6,9 m Förderhöhe | 3,6 m³/h Förderleistung | Mediumgekühlt | IPX5
Der DAB EvoSta2 40-70/180M ist ein fortschrittlicher, mittelgekühlter Umwälzthermostat, der speziell für Heiz- und Kühlanwendungen in Wohn- und Gewerbeanlagen entwickelt wurde. Mit ihrem energieeffizienten Betrieb (EEI 0,18) , der stufenlosen Drehzahlregelung und der kompakten Einbaugröße von 180 mm ist diese Pumpe die Wahl für moderne Installateure, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen.
Pumpengehäuse und Anschlüsse
Das Pumpengehäuse besteht aus hochwertigem Gusseisen EN-GJL-250 (GG25) , einem Material, das für seine Festigkeit, Haltbarkeit und hervorragende Schwingungsdämpfung bekannt ist. Die Pumpe ist sowohl auf der Einlass- als auch auf der Auslassseite mit metrischen 1½" (40 mm) Außengewindeanschlüssen gemäß ISO 228-1 ausgestattet. Der Rohraußendurchmesser beträgt auf beiden Seiten 139,7 mm , mit runder Flanschform und Druckklasse PN 10 sowohl für den Saug- als auch für den Auslassflansch.
Leistung und Hydraulik
Der EvoSta2 40-70/180M bietet eine maximale Durchflussrate von 3,6 m³/h , mit einem Volumenstrom am besten Betriebspunkt (BEP) von 1,94 m³/h und einem Druck am BEP von 31 kPa . Die maximale Förderhöhe beträgt 6,9 Meter und ist somit ideal für mittelgroße Zirkulationsanlagen. Die Pumpe ist für eine Dauermediumstemperatur zwischen -10 °C und +110 °C geeignet und kann bis zu einer Umgebungstemperatur von 60 °C betrieben werden, was einen breiten Anwendungsbereich gewährleistet.
Motor und Elektronik
Die Pumpe verfügt über eine integrierte stufenlose Drehzahlregelung , die einen leisen, präzisen und energieeffizienten Betrieb gewährleistet. Der 1-Phasen-Motor arbeitet mit einer Nennspannung von 230 V bei einer Frequenz von 50/60 Hz und hat eine Drehzahl von 2800 U/min . Die Motoraufnahmeleistung (P1) beträgt 0,35 kW , der Nennstrom beträgt 0,32 A. Die Pumpe verfügt über die Isolationsklasse F nach IEC-Norm und die Schutzart IPX5 , ist also vollkommen spritzwassergeschützt.
Der elektrische Anschluss erfolgt ganz einfach über ein 1,5 Meter langes Kabel mit Stecker , was die Installation schnell und effizient macht.
Intelligente Steuerung und Kommunikation
Obwohl die Pumpe keine externen Kommunikationsprotokolle wie RS-232, RS-485, Modbus, BACnet oder KNX unterstützt , verfügt sie über eine integrierte Kommunikation und eine Impulszählerschnittstelle . Es verfügt nicht über drahtlose Technologien wie Bluetooth oder WLAN und unterstützt keine Mobilfunkstandards (2G, 3G, 4G, 5G).
Die Pumpe verfügt über keine potentialfreien Schaltkontakte und keine externen Signalschnittstellen wie 0–10 V, 4–20 mA oder PT100/PTC. Dank der fortschrittlichen internen Steuerung und des niedrigen Energieindex (EEI 0,18) ist sie jedoch eine der effizientesten Umwälzpumpen auf dem Markt.
Anwendungen
-
Fußbodenheizungssysteme
-
Heizkörperzirkulation
-
Kühlwasserkreisläufe
-
Wärmepumpenanlagen
-
Solarkessel und Leitungswassersysteme (indirekt)
Wichtige Funktionen im Überblick:
-
Typ: Mediumgekühlte Umwälzpumpe (EvoSta2)
-
Werkstoff Pumpengehäuse: Grauguss EN-GJL-250 (GG25)
-
Anschlüsse: 1½" BSPT Außengewinde (ISO 228-1)
-
Durchflussrate: Max. 3,6 m³/h | Bestpunkt 1,94 m³/h
-
Förderhöhe: Max. 6,9 m
-
Temperaturbereich Medium: -10 °C bis +110 °C
-
Nom. Spannung: 230 V | 1~ | 50/60 Hz
-
Energieeffizienzindex (EEI): 0,18
-
Geschwindigkeitsregelung: Eingebaut, stufenlos regelbar
-
Schutzklasse: IPX5
-
Einbaulänge: 180 mm
Mit der DAB EvoSta2 40-70/180M entscheiden Sie sich für eine kompakte, leistungsstarke und energieeffiziente Umwälzpumpe, die ganz auf die Anforderungen moderner Heiz- und Kühlsysteme zugeschnitten ist. Mit Liebe zum Detail und Zuverlässigkeit entwickelt – wie Sie es von DAB erwarten.