Gerät für den Ganzjahreseinsatz Ganzjahrespaket
Die Zuverlässigkeit der Heizfunktion der Rotenso-Klimaanlagen wird durch einen effizienten Kompressor, eine standardmäßig eingebaute Tropfschalenheizung und eine Kompressorheizung mit Spule gewährleistet, die zusammen das sogenannte Ganzjahresbetriebspaket bilden
effizientes Kühlen und Heizen 2-Wege-Luftstrom
Der Zweiwege-Luftstrom im Aneru HN verbessert die Effizienz beim Heizen und Kühlen des Raumes. Zusätzlich zu den serienmäßigen oberen Lamellen befindet sich im unteren Teil des Geräts ein zusätzlicher Luftauslass.
effizientes Arbeiten 4 Lufteinlässe
Die vier Einlässe sorgen für einen ungehinderten Luftstrom zum Gerät. Dies gewährleistet einen effizienten Betrieb der Klimaanlage.
Kompaktes Design Kompakte Abmessungen
Die Aneru HN Konsolenklimaanlage benötigt wenig Platz für die Installation. Ihre Abmessungen betragen 700 x 215 x 600 mm. Dies ermöglicht die Installation auch auf sehr niedrigen Kniestockwänden, den sogenannten „Schrägen“ auf Dachböden.
SMART-WLAN-Funktion
Dank des intelligenten SMART-WLAN-Steuerungssystems kann die Klimaanlage von mehreren Benutzern mit einem Tablet oder Smartphone sowohl zu Hause als auch unterwegs mit einer speziellen Anwendung gesteuert werden.
ultraeffiziente Technologie Heizt sogar bei -20 ° C
Die verwendete Invertertechnologie sorgt im Multi 1:X-System für einen effizienten Betrieb der Klimaanlage, auch bei niedrigen Außentemperaturen. Im N-Line - System heizt die Klimaanlage den Raum bereits bei -20 °C Außentemperatur effektiv auf .
Wir gehen verantwortungsvoll mit unserem Planeten um. Kältemittel R32
Der vom Menschen verursachte Ausstoß schädlicher Treibhausgase war in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher nationaler und internationaler Vorschriften. Die neue F-Gas-Verordnung fordert eine Reduzierung des Treibhauspotenzials (GWP) der verwendeten Kältemittel. Die Verwendung von R32-Gas reduziert den Einfluss von Kühl- und Heizgeräten auf den Abbau der Ozonschicht. Rotenso®-Geräte mit R32-Gas sind eine Reaktion auf die globale Erwärmung.